Yin steht für die weibliche Energie, die uns zur Ruhe kommen läßt und mit Knochen und Gelenken in Beziehung steht. Yang, die männliche Energie ist unseren Muskeln zugeordnet und ist so wie unser Alltag mit viel Bewegung verbunden . Beides sollte immer eine Einheit bilden.
Die Praxis des Yin Yoga hat einen sehr ruhigen, meditativen Aspekt und ist dennoch sehr wirkungsvoll. Die Haltungen werden hauptsächlich im Sitzen oder Liegen mit entspannter Muskulatur mehrer Minuten lang geübt. Dadurch wird unser Faszien- und Meridiansystem stimuliert und die Lebensenergie (Chi) wieder zum Fließen gebracht. Tiefer gelegene Blockaden können sich lösen. Wir üben im Yin Yoga die bewußte Wahrnehmung der eigenen Grenzen, Achtsamkeit der Bedürfnisse im Hier und Jetzt. Loslassen von Anspannungen auf geistiger, körperlicher und emotionaler Ebene.
"Wie heilsam und schön ist es doch im Leben
sich selbst zu begegnen"